![]() |
[Home] [Lexikon] [Aufgaben] [Tests] [Kurse] [Begleitmaterial] [Hinweise] [Mitwirkende] [Publikationen] |
Mathematik-Online-Lexikon: | |
Gedämpftes Newton-Verfahren |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | Übersicht |
Mit dem Newton-Verfahren wird eine Lösung eines
nichtlinearen Gleichungssystems
(i) Durch Lösen des linearen Gleichungssystems
(ii)
Man bestimmt einen Dämpfungsparameter
, so dass
Als Test zur Bestimmung von dient der
Vergleich
Bei der Implementierung empfiehlt es sich,
nicht abrupt zu ändern.
Man beginnt den Vergleich mit dem zuletzt gewählten
Dämpfungsparameter.
Entsprechend dem Resultat der Abfrage wird
halbiert oder verdoppelt, wobei eine
Verdopplung dann frühestens im nächsten
Iterationsschritt realisiert wird.
Ist die Jacobi-Matrix für die approximierte Lösung
regulär, so ist
für Approximationen
nahe genug bei
.
Die quadratische Konvergenz wird somit durch die
Dämpfung nicht beeinträchtigt.
Erläuterung:
automatisch erstellt am 19. 8. 2013 |