![]() |
[Home] [Lexikon] [Aufgaben] [Tests] [Kurse] [Begleitmaterial] [Hinweise] [Mitwirkende] [Publikationen] |
Mathematik-Online-Lexikon: | |
Vektor |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | Übersicht |
Geometrische Einführung:
Seien Punkte von
Die Strecke
erhalte eine
Richtung, indem
als Anfangspunkt und
als Endpunkt festgelegt werden.
Dann nennt man das durch die Länge und die Richtung der Strecke festgelegte
Paar den Vektor von
nach
, Schreibweise:
Zwei Vektoren nennt man gleich, wenn ihre zugehörigen Strecken gleich lang
sind und diese ineinander parallel verschoben werden können.
Ist ein Koordinatensystem gewählt, so bezeichnet man den Vektor von zu
einem Punkt
als Ortsvektor des Punktes
Jeder Vektor läßt sich in eindeutiger Weise parallel in einen Ortsvektor
verschieben. Die Koordinaten
von
wählt man als Beschreibung des Vektors, d.h.
Vektoren werden durch geordnete
-Tupel bezüglich eines Koordinatensystems
beschrieben.
automatisch erstellt am 25. 1. 2006 |