![]() |
[Home] [Lexikon] [Aufgaben] [Tests] [Kurse] [Begleitmaterial] [Hinweise] [Mitwirkende] [Publikationen] |
![]() |
Mathematik-Online-Lexikon: | ||
Rechenschieber |
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | Übersicht |
Somit kann man zwei Lineale mit logarithmischer Skala aneinanderlegen und erhält als Ergebnis nicht die Summe sondern das Produkt dieser Zahlen (Prinzip des Rechenschiebers).
Aus der Abbildung entnimmt man beispielsweise, dass
. Hierzu
wird zunächst die 1 der oberen Skala auf die 3.5 (erster Faktor) der unteren
Skala ausgerichtet. Anschließend kann unter der 2 der oberen Skala (zweiter
Faktor) das Resultat der Multiplikation auf der unteren Skala abgelesen werden.
automatisch erstellt am 8. 4. 2008 |