Mo Logo [Home] [Lexikon] [Aufgaben] [Tests] [Kurse] [Begleitmaterial] [Hinweise] [Mitwirkende] [Publikationen]

Mathematik-Online-Kurs: Höhere Mathematik II - Übungsblätter - Aufgabenblatt 11

Blatt 11 Aufgabe H29


[vorangehende Seite] [nachfolgende Seite] [Gesamtverzeichnis][Seitenübersicht]

Es sind die folgenden Matrizen gegeben:

$ A=\displaystyle\frac{1}{3}\left(\begin{matrix}
7&2&0\\
2&6&2\\
0&2&5
\end{matrix}\right)$ $ B=\displaystyle\frac{1}{3}\left(\begin{matrix}
2&-2&-6\\
-2&-3&4\\
-6&4&1
\end{matrix}\right)$ $ C=\displaystyle\frac{1}{3}\left(\begin{matrix}
4&0&-2\\
0&2&2\\
-2&2&3
\end{matrix}\right)$

Untersuchen Sie die zugehörigen quadratischen Formen $ q_A$, $ q_B$ und $ q_C$ auf Definitheit.

(Aus: HM II Stroppel SS 2006)

Lösung
[vorangehende Seite] [nachfolgende Seite] [Gesamtverzeichnis][Seitenübersicht]

  automatisch erstellt am 14.2.2008