|
... einen
beliebigen Eigenvektor zum Eigenwert . |
|
... einen beliebigen Vektor aus dem Hauptraum
zum Eigenwert . |
|
... einen
beliebigen Vektor aus dem Hauptraum zum Eigenwert , der nicht im
Eigenraum liegt. |
|
... den Vektor, auf den der dritte Basisvektor
unter abgebildet wird. |
|
...
den Vektor, der entsteht als Bild des dritten Basisvektors unter der
Abbildung
. |
|
... den Vektor, auf den der zweite Basisvektor
unter abgebildet wird. |
|
...
den Vektor, der entsteht als Bild des zweiten Basisvektors unter der
Abbildung
. |
|
... einen hier nicht zur Auswahl gestellten
Vektor. |