Mo Logo [Home] [Lexikon] [Aufgaben] [Tests] [Kurse] [Begleitmaterial] [Hinweise] [Mitwirkende] [Publikationen]

Mathematik-Online-Kurs: Mathematik 1 für Informatik und Softwaretechnik - Übungsblätter - Aufgabenblatt 7

Blatt 7 Aufgabe 4


[vorangehende Seite] [nachfolgende Seite] [Gesamtverzeichnis][Seitenübersicht]

Sei $ V= I \! \! R ^4$. Gegeben seien die vier Vektoren

$\displaystyle \boldsymbol{a_1}=\left(\begin{array}{r}2\\ 0\\ 1\\ 3\end{array}\r...
...\qquad
\boldsymbol{a_4}=\left(\begin{array}{r}0\\ -2\\ 1\\ 0\end{array}\right).$

  1. Zeigen Sie, dass $ \{\boldsymbol{a_1},\boldsymbol{a_2},\boldsymbol{a_3},\boldsymbol{a_4}\}$ eine Basis von $ V$ ist.
  2. Stellen Sie den Vektor $ \boldsymbol{b}=\left(\begin{array}{r}0\\ [-2mm] 5\\ [-2mm]
2\\ [-2mm] 6\end{array}\right)$ in dieser Basis dar.
(Aus: Mathematik 1 für Informatik und Softwaretechnik WS05/06; Teufel/Röhrl)

[vorangehende Seite] [nachfolgende Seite] [Gesamtverzeichnis][Seitenübersicht]

  automatisch erstellt am 17.2.2006