Mo Logo [Home] [Lexikon] [Aufgaben] [Tests] [Kurse] [Begleitmaterial] [Hinweise] [Mitwirkende] [Publikationen]

Mathematik-Online-Kurs: Höhere Mathematik II - Übungsblätter - Aufgabenblatt 4

Blatt 4 Aufgabe P13


[vorangehende Seite] [nachfolgende Seite] [Gesamtverzeichnis][Seitenübersicht]

Gegeben ist das folgende Problem. Sie haben ein Rohr mit rechteckigem Querschnitt, das eine feste Querschnittsfläche $ A$ erhalten soll.
a)
Sie wollen eine möglichst geringe Oberfläche erzielen, indem Sie den Umfang der Querschnittsfläche minimieren.
b)
Sie wollen eine möglichst große Oberfläche erzielen, indem Sie den Umfang der Querschnittsfläche maximieren.
Lassen sich Ihre theoretisch gewonnenen Erkenntnisse vernünftig in die Praxis umsetzen?
(Aus: HM II Stroppel SS 2006)

[vorangehende Seite] [nachfolgende Seite] [Gesamtverzeichnis][Seitenübersicht]

  automatisch erstellt am 14.2.2008