Mo Logo [Home] [Lexikon] [Aufgaben] [Tests] [Kurse] [Begleitmaterial] [Hinweise] [Mitwirkende] [Publikationen]

Mathematik-Online-Kurs: Höhere Mathematik II - Übungsblätter - Aufgabenblatt 4

Blatt 4 Aufgabe P12


[vorangehende Seite] [nachfolgende Seite] [Gesamtverzeichnis][Seitenübersicht]

Gegeben sind die Funktionen

$\displaystyle f_1$ $\displaystyle \colon\mathbb{R}\rightarrow\mathbb{R}\colon x\mapsto x$ $\displaystyle f_3$ $\displaystyle \colon\mathbb{R}\setminus\{0\}\rightarrow\mathbb{R}\colon x\mapsto{\frac{1}{x}}$    
$\displaystyle f_2$ $\displaystyle \colon\mathbb{R}\rightarrow\mathbb{R}\colon x\mapsto x^2$ $\displaystyle f_4$ $\displaystyle \colon\mathbb{R}\setminus \left\{{\textstyle k+\frac{1}{2}\in\mat...
...mathbb{R}\colon x\mapsto {\frac{\cos(\pi x)}{\left\vert\cos(\pi x)\right\vert}}$    

a)
Verstehen Sie den Mittelwertsatz der Differentialrechnung.
b)
Bestimmen Sie, falls möglich, für die Funktionen $ f_i$ mit $ i\in\{1,2,3,4\}$ jeweils für das Intervall $ [-1,1]$ eine oder mehrere solche Zwischenstellen $ t$ aus der Formulierung des Satzes.
(Aus: HM II Stroppel SS 2006)

[vorangehende Seite] [nachfolgende Seite] [Gesamtverzeichnis][Seitenübersicht]

  automatisch erstellt am 14.2.2008