![]() |
[Home] [Lexikon] [Aufgaben] [Tests] [Kurse] [Begleitmaterial] [Hinweise] [Mitwirkende] [Publikationen] |
![]() |
Mathematik-Online-Kurs: Mathematische Grundlagen - Mengen | ||
Regeln für Mengenoperationen |
[vorangehende Seite] [nachfolgende Seite] | [Gesamtverzeichnis][Seitenübersicht] |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Regeln
entsprechen den Gesetzen für logische Operationen,
wenn man die Operatoren durch
ersetzt und
durch
.
Exemplarisch wird die erste De Morgansche Regel
bewiesen.
Es gilt
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
[vorangehende Seite] [nachfolgende Seite] | [Gesamtverzeichnis][Seitenübersicht] |
automatisch erstellt am 5.5.2011 |