![]() |
[Home] [Lexikon] [Aufgaben] [Tests] [Kurse] [Begleitmaterial] [Hinweise] [Mitwirkende] [Publikationen] |
![]() |
Mathematik-Online-Kurs: Mathematische Grundlagen - Reelle Zahlen | ||
Rationale Zahlen |
[vorangehende Seite] [nachfolgende Seite] | [Gesamtverzeichnis][Seitenübersicht] |
Die rationalen Zahlen bestehen aus positiven und negativen Brüchen:
mit
Die Menge
ist abzählbar.
Wie in der Abbildung illustriert ist,
können die positiven Brüche mit dem sogenannten
Diagonalverfahren in einer Folge angeordnet werden.
Dabei werden die kürzbaren Brüche beim Abzählen
übersprungen.
Schließlich bilden die rationalen Zahlen eine dichte Teilmenge der Zahlengraden. Zwischen zwei verschiedenen rationalen Zahlen liegen unendlich viele rationale Zahlen.
[vorangehende Seite] [nachfolgende Seite] | [Gesamtverzeichnis][Seitenübersicht] |
automatisch erstellt am 5.5.2011 |